Manche Dinge erscheinen vielleicht zu einfach, um sie als Lösung zu bewerten. Daher macht man sich darüber Anfangs auch gar keine Gedanken. Erfahrungsgemäß ist es aber genau diese grundlegende Betrachtungsweise, die uns zur Lösung verhelfen kann.
"Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht" (Quelle unbekannt).
Es erscheint nicht immer sinnvoll, nur die Symtome, getrennt von einem Problem, zu behandeln. Manchmal sind es mehrere Ursachen, die gemeinsam zu einer großen Herausforderung führen können. Dafür ist eine gesamtheitliche Betrachtung unabdingbar.
z.B.:
Haben wir diese Aufgabe angenommen, sie verstanden und gemeistert, freuen sie sich mit uns, wenn wir uns bei unseren tierischen Freunden bedanken.
Unsere liebevollen Tiere treten nicht ohne Grund in unser Leben. Sie helfen uns dabei uns selbst zu finden. Sind wir bereit mit ihnen diesen Weg zu gehen?
Leider neigt man schnell dazu, einen sogenannten " Misserfolg, "Rückschlag" fehlende Lebensfreude" als negativ oder gar gemein etc. zu bewerten, wenn man sich von seinem "Ego" leiten lässt.
Doch was wäre, wenn man auf sein Herz hört?
Daher frage man sich doch einfach mal, warum passiert mir das immer wieder, oder warum immer ich?
Betrachtet man das "Leben" mit dem Gesetz der Anziehung/ Resonanzgesetz (Quelle unbekannt) macht es jedoch Sinn. Habe ich oft negative Gedanken, wird mein Leben auch dazu neigen, mich oft in Missgeschicke zu verzwicken. Besonders dann, wenn ich bestimmte Gedanken/ Schwingungen immer wieder aufzeige, kann es zu größeren Problemen führen. Ich habe das Gefühl, dass es sinnvoll ist, von Dingen loszulassen, die einem nicht gut tun, um Platz für neues zu schaffen, was einem gut tut.
Dazu einige Zitate:
Socrates:
"Das Geheimnis von Veränderungbesteht darin, deine ganze Energie darauf zu konzentrieren Neues aufzubauen, statt Altes zu bekämpfen."
Joseph Murphy :
"Jeder Gedanke ist eine Ursache und jeder Zustand ist eine Wirkung. Ändere deine Gedanken und du änderst dein Schicksal."
Buddha :
"Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt."
Wenn ich Dinge z.B. mit Freude, Herzensliebe und Naturverbundenheit angehe, fällt es mir leichter, meine Gedanken ins Positive zu verändern. Dieser Weg kann sehr inspirierend sein. Sei dir deiner Gedanken bewusst. Konzentriere dich auf die schönen Momente, nimm sie bewusst auf. Genieße und erlebe die schönen Momente bewusst.
Mit welcher Stimmung näherst Du dich deinem Pferd?
Vielen Dank für Ihren Besuch auf meiner Homepage.